Kinesiologie und Wingwave Winterthur
  • WIllkommen
  • Wie ich arbeite
    • Wann hilft Kinesiologie und Wingwave?
    • Meine Werkzeuge
    • Integrative Kinesiologie
    • Wingwave
    • Gewaltfreie Kommunikation
  • Einzelsitzung
    • Ablauf einer Sitzung
    • Kosten und Kleingedrucktes
    • Konkrete Beispiele
    • Erfahrungsberichte
    • GfK-Coaching
    • Schutzkonzept Covid-19
  • Kurse
    • Programm und Anmeldung
    • GfK-Coaching
    • Feedback von TeilnehmerInnen
  • Links
    • Praxisraum
    • mein YoutTube-Kanal
    • Literatur
    • Adressen
    • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • WIllkommen
  • Wie ich arbeite
    • Wann hilft Kinesiologie und Wingwave?
    • Meine Werkzeuge
    • Integrative Kinesiologie
    • Wingwave
    • Gewaltfreie Kommunikation
  • Einzelsitzung
    • Ablauf einer Sitzung
    • Kosten und Kleingedrucktes
    • Konkrete Beispiele
    • Erfahrungsberichte
    • GfK-Coaching
    • Schutzkonzept Covid-19
  • Kurse
    • Programm und Anmeldung
    • GfK-Coaching
    • Feedback von TeilnehmerInnen
  • Links
    • Praxisraum
    • mein YoutTube-Kanal
    • Literatur
    • Adressen
    • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

KOSTEN UND KLEINGEDRUCKTES

Gerne unterstütze ich Sie mit mit Kinesiologie, Wingwave und Gewaltfreier Kommunikation. Hier finden Sie einige Informationen - bei Fragen können Sie mich gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.
  • Integrative Kinesiologie Kosten in Winterthur

    Sitzungsdauer und -Preis

    Eine kinesiologische Sitzung dauert 60–120 Minuten und kostet Fr. 150.— pro Stunde. Ich reserviere mir in der Regel zwei Stunden, um bei Bedarf auch tiefer gehende Prozesse zu ermöglichen. Falls Sie längere oder kürzere Sitzungen wünschen, können wir dies zu Beginn der Sitzung besprechen.

    Wenn Sie einen Termin absagen müssen, bitte ich Sie, dies so früh wie möglich zu tun, damit ich den Termin weitergeben kann. Bei Abmeldungen, die später als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, muss ich die Sitzung verrechnen.

  • Kinesiologie Krankenkasse

    Krankenkasse

    Die Kosten werden von den meisten Krankenkassen im Rahmen der Zusatzversicherung übernommen. Bitte erkundigen Sie sich nach den Bedingungen bei Ihrer Krankenkasse. Sie erhalten die Rechnung per Post mit einem Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse.

  • Kinesiologie Sitzung

    Vorbereitung für die Sitzung

    In einer Sitzung können tief gehende Prozesse ausgelöst werden. Reservieren Sie sich nach der Sitzung genügend Zeit, für Erholung, Reflexion und Neuorientierung. Meiden Sie vor der Sitzung allzu üppiges Essen und Alkohol.

  • Kinesiologie Richtlinien

    Ethische Richtlinien

    Ich arbeite nach den Ethik-Richtlinien von Kinesuisse. Dazu gehören: Schweigepflicht, Partnerschaftlichkeit, keine medizinischen Diagnosen, Wahren der Autonomie und Selbstverantwortung, Respekt gegenüber der Persönlichkeit und den Wertvorstellungen des Klienten / der Klientin, ergänzend zu anderen therapeutischen und medizinischen Möglichkeiten.

  • Kinesiologie Sitzung

    Wie ich arbeite

    Mit welchen Methoden ich arbeite sehen Sie hier. Wie eine Sitzung "üblicherweise" abläuft, habe ich hier beschrieben. Für die Situation rund um Covid-19 habe ich ein Schutzkonzept

Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Sitzung vereinbaren? Rufen Sie an oder schreiben Sie mir.
Rückmeldungen von KlientInnen
Logo Kinesiologie Stine Engeli
Stine Engeli – Kinesiologie und Wingwave in Winterthur – Marktgasse 10, 8400 Winterthur – 076 510 30 32 stine.engeli@bluewin.ch www.engeli.info