Kinesiologie und Wingwave Winterthur
  • WIllkommen
  • Wie ich arbeite
    • Wann hilft Kinesiologie und Wingwave?
    • Meine Werkzeuge
    • Integrative Kinesiologie
    • Wingwave
    • Gewaltfreie Kommunikation
  • Einzelsitzung
    • Ablauf einer Sitzung
    • Kosten und Kleingedrucktes
    • Konkrete Beispiele
    • Erfahrungsberichte
    • GfK-Coaching
    • Schutzkonzept Covid-19
  • Kurse
    • Programm und Anmeldung
    • GfK-Coaching
    • Feedback von TeilnehmerInnen
  • Links
    • Praxisraum
    • mein YoutTube-Kanal
    • Literatur
    • Adressen
    • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • WIllkommen
  • Wie ich arbeite
    • Wann hilft Kinesiologie und Wingwave?
    • Meine Werkzeuge
    • Integrative Kinesiologie
    • Wingwave
    • Gewaltfreie Kommunikation
  • Einzelsitzung
    • Ablauf einer Sitzung
    • Kosten und Kleingedrucktes
    • Konkrete Beispiele
    • Erfahrungsberichte
    • GfK-Coaching
    • Schutzkonzept Covid-19
  • Kurse
    • Programm und Anmeldung
    • GfK-Coaching
    • Feedback von TeilnehmerInnen
  • Links
    • Praxisraum
    • mein YoutTube-Kanal
    • Literatur
    • Adressen
    • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Empathie-Coaching erleben

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) macht das Leben einfacher, reicher und lebendiger.
In Gfk-Einzelsitzungen kannst du tief gehenden Themen und Gefühlen auf den Grund gehen und die heilende Wirkung von Empathie erleben.
Kennst du diese Situationen, in denen Gespräche immer gleich ablaufen: Ich sage "A", mein Gegenüber sagt "B", ich sage "C"... Es gibt kein gegenseitiges Verständnis, die Verbindung bricht ab, ich befinde mich auf einer Gefühls-Achterbahn. Das Resultat ist Wut, Trauer, Schuldgefühle, Sackgasse.

Auch mit Kenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation kann es sein, dass wir an Grenzen kommen, weil wir in eigenen Geschichten und Mustern verwickelt sind. In einem GfK-Empathie-Coaching können wir diese Verwicklungen klären und auflösen, schwierigen Themen und Gefühlen auf den Grund  gehen und die heilende Wirkung von Empathie tiefgreifend  erleben. Die Selbstklärung hilft uns, wieder neu und anders auf unsere Mitmenschen zugehen zu können.

Inhalte des Empathie-Coachings

  • Einschränkende Glaubenssätze aufspüren und transformieren.
  • Die lebendige Energie der Bedürfnisse im Körper erleben und dadurch mit dem eigenen tiefsten Kern in Verbindung kommen.
  • Die GfK-Haltung und -Sprache integrieren, damit GfK im Alltag authentisch und natürlich fliesst.
  • GfK im therapeutische Kontext erleben, in Verbindung mit Kinesiologie und Wingwave.
  • um Empathie aufzutanken. 

Ich wende im Coaching viele Werkzeuge der GfK an:
  • Wolfskarusell: Umgang mit Schuld, Scham, Ärger, Depression.
  • Neid transformieren.  
  • Tanzparkett
  • Versöhnungs-/ Reconnecting-Prozess
  • Entscheidungen treffen,
  • Umgang mit «Fehlern»
  • Glaubenssatz-Transformation

Ich habe den GfK-Lehrgang in The Coaching Company besucht und Weiterbildungen bei Robert Gonzales, mediatOhr, Rolf Bänteli u.a. besucht. Ich bin Kinesiologin und Wingwave-Coach.

> Möchtest du mehr Infos oder eine Sitzung vereinbaren? Rufe an oder schreibe mir.

> Weitere Infos zu meiner Person und meinen Werkzeugen
> meine Kurse in Gewaltfreier Kommunikation
Logo Kinesiologie Stine Engeli
Stine Engeli – Kinesiologie und Wingwave in Winterthur – Marktgasse 10, 8400 Winterthur – 076 510 30 32 stine.engeli@bluewin.ch www.engeli.info